Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Bewerbung für den Creative Pre-Incubator läuft direkt über die jeweilige Fachhochschule. Start für den Creative Pre-Incubator ist mit dem Wintersemester zwischen Oktober und Dezember. Das Programm endet im darauffolgenden Sommersemester mit Ende Mai.
Beim Creative Pre-Incubator können sich bereits bestehende Teams und Einzelpersonen mit einer Idee bewerben. Es ist kein Businessplan oder Pitchdeck nötig, die Unterlagen sollten jedoch folgende Eckpunkte beinhalten:
Worum handelt es sich bei der Idee und wie ist sie entstanden?
Welche innovativen Merkmale hat die Idee?
Wodurch unterscheidet sie sich von den bereits erhältlichen Produkten/Dienstleistungen?
Was ist der Kund:innennutzen?
Wie sieht der Wettbewerb aus?
Wie setzt sich das Team zusammen? Welche Kompetenzen sind vorhanden und welche müssen noch ergänzt werden?
Eine Teilnahme am Creative Pre-Incubator ist auch für Gründungsinteressierte möglich, die keine eigene Idee haben, aber gerne in einem Team mitarbeiten würden. Die Workshops können, je nach Teilnehmer:innen des Programms, in Deutsch oder Englisch abgehalten werden.